Näher als die Halsschlagader – ein poetisch-musikalischer Vortrag mit Marian Brehmer
Näher als die Halsschlagader — Die Einheitserfahrung der Sufis im Spiegel von christlicher Mystik und Vedanta – Ein poetisch-musikalischer Vortrag von Marian Brehmer
Der große islamische Mystiker und Dichter Dschaluddin Rumi bezeichnete sein Hauptwerk, das Masnawi, einmal als “Laden der Einheit”, denn Zweiheit und Trennung gebe es bei ihm nicht zu kaufen.
Sufi-Meister wie Rumi und Ibn Arabi haben die Menschheit gelehrt, die Einheit in der Vielfalt dieser Welt zu erkennen und ihr Leben in einem Bewusstsein zu leben, das Gegensätze und Widersprüche vereint.
In unserer gespaltenen Welt von heute sind die Lehren der großen Weisheitslehrer des Islam, die mit der Mystik des Christentums und des Advaita-Vedanta im Einklang stehen, aktueller denn je. Marian Brehmer, Schrifsteller und Mystik-Forscher, ist viele Jahre auf den Spuren der Sufis durch den Orient gereist. An diesem Abend webt er Erzählung, Poesie und den Klang der persischen Laute zu einem harmonischen Ganzen, das uns erspüren lässt, wovon die Sufis in ihren Versen sprechen.
Marian Brehmer hat Iranistik und persische Literatur in Berlin, Teheran und Istanbul studiert und arbeitet seit 15 Jahren als freier Journalist mit Schwerpunkt auf Kultur und Mystik der islamischen Welt für so renommierte Zeitungen wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Neue Züricher Zeitung, die Süddeutsche Zeitung oder den Guardian. Er ist Autor der Bücher „Der Schatz unter den Ruinen. Meine Reisen mit Rumi zu den Quellen der Weisheit“ (Herder) und „Sich den Durst aneignen. Reisen in die Welt der Sufis“ (Corso).
Veranstalter: Forum für integrale Spiritualität (Forum – fis e.V.)
Veranstaltungsort: Ledenhof, Am Ledenhof 3, 49074 Osnabrück
Marian Brehmer